Skip to content
Hilfe zur Selbsthilfe Walldorf e.V.
  • News
  • Über  uns
    • Unser Vereinsziel
    • Team
    • Jahresberichte
    • Finanzberichte
    • Satzung
  • Projekte
    • Brasilien
      • Kinder-Nothilfe
      • Patenschaftsfonds
    • Burkina Faso
      • APERSEC
      • Patenschaftsfonds
    • Chile
      • Inclusive Kinder- und Jugendförderung
      • Mädchenheim
      • Landwirtschaftsschule
      • Behindertenschule
      • Landschule
    • Namibia
      • Fußball als Lebenschance
    • Nicaragua
      • Behindertenförderung
    • Peru
      • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rumänien
      • Kinderzentrum
    • Togo
      • Schulförderung
    • Uganda
      • Waisenhaus
    • Beendete Projekte
  • Patenschaften
  • Spenden
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Mitglied werden
    • Pate werden

Projektaufnahme

Aufnahme eines neuen Projektes

Ein neues Projekt wird in zwei Schritten aufgenommen:  Zuerst wird das Projekt in einer Sitzung nur einem ausgewählten Kreis von Vorstandsmitgliedern vorgestellt. Halten diese das Projekt für förderungswürdig und zu den Kriterien des Vereins passend, muss der Gesamtvorstand in einer separaten Sitzung der Annahme zustimmen.

Kriterien für die finanzielle Förderung eines Projektes sind:

  • Eine persönliche Beziehung zu einem Projektbetreuer vor Ort.
  • Das Einbringen von finanziellen Eigenleistungen, diese werden dem eigenen Projekt zugeordnet.
  • Gehälter und andere Fixkosten werden von uns nicht übernommen.

Der Zuschuss des Vereins für das jeweilige Projekt richtet sich NICHT nach der Höhe der erbrachten Spenden/Eigenleistungen, sondern ausschlaggebend ist die für das laufende Jahr beantragte Summe. Dies entspricht den Richtlinien anderer Hilfsorganisationen wie z.B. Misereor oder Brot für die Welt.

Allgemeines

Sollte sich bei einem Projekt im Laufe des Jahres ein Mehrbedarf ergeben, kann der Projektbetreuer  einen schriftlichen Nachantrag für das laufende Jahr stellen. Der Vorstand hat darüber abzustimmen. Entscheidungsrelevant ist die finanzielle Situation des Vereins im laufenden Jahr.

Einem Projekt zugeordnete Spenden können auf Antrag in ein neues Projekt einfließen.

Aktuelle Projekte

APERSEC • Behindertenförderung • Fußball als Lebenschance • Inclusive Kinder- und Jugendförderung • Kinder-Nothilfe • Kinder- und Jugendhilfe • Kinderzentrum • Patenschaftsfonds Brasilien • Patenschaftsfonds Burkina Faso • Schulförderung • Waisenhaus

Länder

Brasilien • Burkina Faso • Chile • Namibia • Nicaragua • Peru • Rumänien • Togo • Uganda

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
Impressum Datenschutz Projektaufnahme

Sparkasse Heidelberg
IBAN DE68 6725 0020 0057 7076 74
BIC SOLADES1HDB
Volksbank Kraichgau
IBAN DE56 6729 2200 0018 0138 00
BIC GENODE61WIE
PayPal