
Seit vielen Jahres kümmert sich Sanda Korom um Kinder, die in einem der ärmsten europäischen Länder aufgrund der familiären Verhältnisse so aufwachsen, dass sie Unterstützung im täglichen Leben, beim Lernen und in der Freizeit brauchen. Das Kinderzentrum in Busiaz wurde im Jahre 2018 nach umfangreichen Renovierungen bezogen. Sanda und ihr Ehemann Otti wohnen dort und stellen Räume zur Verfügung, in denen etwa 40 Kinder täglich eine warme Mahlzeit bekommen – Otti kocht sehr lecker! -, ihre Hausaufgaben erledigen können und Gelegenheit für Gespräche haben. Sanda ist es wichtig, dass die Kinder, die ja spüren, wo es ihnen fehlt, Selbstbewusstsein und Ziele entwickeln, an deren Verwirklichung sie glauben und für die sie arbeiten. So nimmt sie sich viel Zeit für sie und die Familien, aus denen die Kinder stammen.
Zum Haus gehört ein Garten, in dem ab diesem Jahr Gemüse und Obst gedeihen sollen. In die Gartenpflege werden die Kinder einbezogen. Aufgrund von Kontakten in die Schweiz und nach Österreich, durch die wir Familie Korom und ihre segensreiche Arbeit kennengelernt haben, ist es möglich, regelmäßig Kleider-, Möbel- und Lebensmittel zu verteilen und so auch alte Leute, die nur eine geringe Rente beziehen, zu unterstützen.

