Resozialisierung an der Atlantikküste
Seit mehreren Jahren unterstützt das Nicaragua Forum Heidelberg eine psychosoziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien im Nordosten von Nicaragua.
Dort gibt es eine deutlich höhere Arbeitslosigkeit und Armutsrate als im übrigen Land. Hinzu kommen kulturelle und sprachliche Unterschiede zwischen der indigenen Bevölkerung und den Zuwanderern aus den pazifischen Regionen, verbunden mit Landraub und gewalttätigen Konflikten.
Ein Resozialisierungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene, die erste Erfahrungen mit Drogen- und Beschaffungskriminalität hinter sich haben, wird derzeit von der Organisation auf einer Finca in der Nähe von Waspam im Nordwesten Nicaraguas gestartet.
In Absprache mit dem Nicaragua Forum hat der Verein eine einmalige Unterstützung von 3100 € für die Wiederherstellung der durch heftige Regenfälle zerstörten Hütten zur Verfügung gestellt.
Mit diesem Betrag haben die Verantwortlichen nun Baumaterialien gekauft und in Eigenleistung die Hütten bewohnbar gemacht. Marode Bambuswände wurden durch Holz ersetzt und die Dächer mit Zinkblechen versehen.
Es ist vorgesehen, dass in jeder Hütte drei Mädchen oder Jungen untergebracht werden,die entsprechend ihrer Vorgeschichte und Drogenerfahrungen 6 bis 12 Monate in dem Camp bleiben sollen. Auf der Finca erhalten die Rehabilitanden eine schulische und eine landwirtschaftliche Ausbildung.
Ein strukturierte Tagesablauf und die sinnhafte, körperliche Arbeit sollen helfen, eine neue Lebensperspektive zu gewinnen. Hierbei werden neben dem Anbau von Mais, Bananen und Kokospalmen auch Schweine, Hühner und Enten gezüchtet. Das Projekt wird begleitet vom regionalen Bildungsministerium, der Polizei und dem Jugendgericht.
Wichtig ist den Betreuern auch der regelmäßige Besuch der Eltern, die hier Beratung und psychosoziale Unterstützung finden. Durch diese Arbeit, so die Hoffnung, wird es möglich sein, die Jugendlichen aus ihrer Umgebung heraus zu holen, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.
Vor diesem Hintergrund leistet der Verein Hilfe zur Selbsthilfe mit seiner Unterstützung einen wichtigen Beitrag für die Rettung der Jugendlichen aus den sozial benachteiligten, zerrütteten Familien.